Die CLARE Forschungsgruppe deckt eine Reihe von Fachkenntnissen ab, darunter Lateinische Linguistik, Klassische Philologie, Computerlinguistik, Digitalen Geisteswissenschaften und Verarbeitung natürlicher Sprache.
Mª Teresa Beltrán Chabrera
Forscherin
Sie hat einen BA und einen PhD in Griechischer Philologie von der Universität von Valencia. Sein Forschungsgebiet ist Lexikologie und Lexikographie. Derzeit arbeitet sie als Teilzeitlehrerin der UNED (Vila-real) und als Professor für Griechisch an der IES Francesc Tárrega (Vila-real, Spanien).
grupogalatea@gmail.com
Mª Teresa Cases Fandos
Forscherin
Sie hat einen BA in Studium der klassischen Philologie an der Autonomen Universität von Barcelona. Sein Forschungsgebiet ist Lexikologie und Lexikographie. Sie hat als Teilzeitlehrerin an der Universität von Valencia und als kollaborierende Lehrerin an der UNED (Vila-real) gearbeitet. Derzeit arbeitet sie als Professor für Latein an der IES Honori Garcia (la Vall d’Uixó, Spanien).
grupogalatea@gmail.com
Marco Antonio Coronel Ramos
Forscher
Er ist Professor für Latein an der Universität von Valencia. Sein Forschungsgebiet ist die lateinische Literatur, von klassisch bis neo-lateinisch. Derzeit leitet er die Valencian Federation of Classical Studies und ist Vizepräsident der Society for Latin Studies (SELAT).
marco.coronel@uv.es
Mercedes García Ferrer
Forscherin
Sie hat einen BA in Studium der klassischen Philologie an der Universität von Salamanca und einen PhD in Philologie an der Universitat Jaume I. Sein Forschungsgebiet ist Lexikologie und Lexikographie. Sie hat als Teilzeitlehrerin an der Universität von Pais Vasco und an der Universitat Jaume I gearbeitet. Derzeit arbeitet sie als Professor für Latein an der IES JB Porcar (Castelló, Spanien).
grupogalatea@gmail.com
José Manuel Martínez Martínez
Mitarbeiter
Computerlinguist. Er hat einen BA in Übersetzen und Dolmetschen und ein Postgraduierten-Diplom von der Universitat Jaume I, Spanien. Er arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitat Jaume I und an der Universität des Saarlandes. Derzeit arbeitet er bei Datamaran als Computerlinguist.